Eine ausgezeichneter Weg, um das Aroma zu genießen, ist die Zubereitung als Heißgetränk. So kannst Du die Kurkuma Tee Wirkung aus erster Hand kennenlernen und jede Geschmacksnuance dieses wundervollen Gewürzes genießen. Auf diese Weise zubereitet, entfaltet die Kurkuma ihren einzigartigen, subtilen Geschmack am besten.
Kurkuma ist ein hellgelb bis orangefarbenes Gewürz, das üblicherweise für die Zubereitung von Currygerichten und Soßen verwendet wird. Darüber hinaus wird es schon seit Jahrtausenden aufgrund seiner antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften von den unterschiedlichsten Menschen verwendet.
Welche Vorteile hat die Kurkuma Tee Wirkung
Außerdem eignet sich Kurkuma Tee hervorragend, um die folgenden gesundheitlichen Vorteile der Kurkuma zu nutzen.
1. Lindert die Symptome von Arthritis und Rheuma
Die stark entzündungshemmende Wirkung von Kurkuma Tee kann dabei helfen, Entzündungen und Schwellungen bei Menschen zu lindern, die unter Arthritis oder Rheuma leiden. Dabei reduziert es wirksam die schmerzhaften Symptome. Laut einer Studie wirkt vor allem ein Wirkstoff der Kurkuma, das sogenannte Curcumin, bei Patienten mit Osteoarthritis schmerzlindernd. [cm_custom_footnote id=”18″]
2. Wirkt der Alzheimer-Krankheit präventiv entgegen
Die Forschung ist noch immer auf der Suche nach den genauen Ursachen der Alzheimer-Krankheit. Mittlerweile hat sich aber gezeigt, dass der in Kurkuma enthaltene Wirkstoff Curcumin bei deren Prävention hilft.
Die in der Kurkuma enthaltene Antioxidantien verhindern dabei die Schädigung des Gehirns durch sogenannte Plaques, die unter Umständen eine Alzheimer Erkrankung auslösen können.
Was aber noch wichtiger ist: Die Forschungsergebnisse belegen, dass Kurkuma den Schwund wichtiger Synapsen stoppt und die Anhäufung von Amyloiden – die im Verdacht stehen, die Alzheimer-Krankheit auszulösen – verhindert. [cm_custom_footnote id=”19″]
3. Wirkt unterstützend bei der Krebsprävention
Die zahlreichen gesundheitsfördernden Wirkstoffe der Kurkuma, die auch für ihre starken antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften verantwortlich sind, tragen einigen Studien zufolge sogar zur Krebsprävention bei.
Das National Cancer Institute hat Curcumin als wirksames Antikarzinogen anerkannt, also als eine Substanz, die zur Vorbeugung einer Krebserkrankung beiträgt. [cm_custom_footnote id=”19″]
4. Lindert die Symptome der Colitis Ulcerosa
Colitis Ulcerosa (UC) ist eine chronische Erkrankung, die Geschwüre am unteren Ende des Magen-Darm-Trakts verursacht. Verschiedene Wirkstoffe der Kurkuma wirken dabei lindernd auf die Symptome der Erkrankung ein.
Eine Studie des University of Maryland Medical Center hat gezeigt, dass UC-Patienten in Remission eine deutlich niedrigere Rückfallquote hatten, wenn sie Kurkuma einnahmen. [cm_custom_footnote id=”20″]
5. Die Kurkuma Tee Wirkung stärkt das Immunsystem
Die positiven Eigenschaften der Kurkuma Tee Wirkung stärken möglicherweise das Immunsystem, auch bei Personen, die unter einer Immunstörung leiden. In einer Studie wurde eine These überprüft, nach der die Wirkstoffe der Kurkuma das Immunsystem stärken. [cm_custom_footnote id=”21″]
6. Senkt den Cholesterinspiegel
Eine Senkung des LDL-Cholesterins (oder auch des “schlechten” Cholesterins) führt zu einer Senkung des persönlichen Risikos darauf, eine schwere Krankheit – wie z. B. eine Herzerkrankung – zu bekommen. Es gibt einige Hinweise darauf, dass die Kurkuma Tee Wirkung den Cholesterinspiegel senkt.
So wurde in einer aus dem Jahr 2008 stammenden Studie festgestellt, dass die Einnahme einer geringen Dosis Curcumin den LDL-Cholesterinspiegel senkt. [cm_custom_footnote id=”21″]
7. Die Kurkuma Tee Wirkung unterstützt die Behandlung von Uveitis
Eine Uveitis ist eine Entzündung der Augenhaut (Uvea). Erste Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass sich Curcumin genauso gut für die Behandlung dieser Erkrankung eignet wie die standardmäßig verordneten Kortikosteroide – jedoch ohne deren Nebenwirkungen zu besitzen. [cm_custom_footnote id=”20″]
Mögliche Risiken und Komplikationen
Die Einnahme von Kurkuma gilt im Allgemeinen als sicher – solange es in Maßen konsumiert wird. Du solltest aber mit Deinem Arzt sprechen, wenn Du unter einer der folgenden Krankheiten leidest:
- Entzündung der Gallenblase oder Gallenblasensteine
- Verstopfung der Gallengänge
- Magengeschwüre
- Diabetes (Kurkuma hat eine Blutzucker-senkende Wirkung)
Die Einnahme einer zu großen Menge Kurkuma kann auch zu verschiedenen Nebenwirkungen führen. Die häufigsten dieser Nebenwirkungen sind:
- Ein erhöhter Säureanteil der Magensäfte, was zu Geschwüren führen kann.
- Eine blutverdünnende Wirkung
- Eine Hemmung der Blutgerinnung
Da Kurkuma, wie erwähnt, eine blutverdünnende Wirkung besitzt, solltest Du zwei Wochen vor einer Operation mit dem Trinken von Kurkuma Tee aufhören. Nimm auch keinen Kurkuma-Tee zu Dir, falls Du blutverdünnende Medikamente einnimmst.

Kurkuma Tee by SpicyGoddess
Die heilende Wirkung von Kurkuma Tee ist in Indien schon seit Jahrhunderten ein offenes Geheimnis. Nutze die Vorteile mithilfe des super leckeren Tees von SpicyGoddess für dich!
- Autor: SpicyGoddess
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Kochzeit: 10 Minuten
- Gesamtzeit: 15 Minuten
- Ergebnis: 1 Portion 1x
- Kategorie: Getränke
- Methode: Kochen
- Kochkunst: Indisch
- Ernährungsweise: Kalorienarm
Zutaten
Grundrezept
- 1 – 2 Tassen Wasser
- 1 TL Kurkuma Pulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL frischer Ingwer (fakultativ)
- 1 Prise schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
- 1 Prise Gewürznelken
- 1 Prise Muskatnuss
Zum Abschmecken (Optional)
- Honig (z. B.: Akazienhonig)
- Milch (tierisch oder pflanzlich)
- Rohrohrzucker
Anweisungen
Vorbereiten: Gib das Wasser zusammen mit dem Kurkuma Pulver, dem Zimt und (optional) dem Ingwer in einen Topf.
Würzen: Füge – je nach Geschmack – schwarzen Pfeffer, Gewürznelke und Muskatnuss hinzu.
Rühren: Verrühre alles gut miteinander.
Aufkochen: Bring die Mischung langsam zum Kochen.
Köcheln: Lass die Mischung 10 min köcheln.
Abschmecken: Tee abgießen und nach eigenem Gusto mit Honig und Milch abschmecken.
Mitteilungen & Anmerkungen
Kurkuma Tee ist eine warme und beruhigende Mischung aus gemahlener Kurkuma, Zitronensaft und Honig. Ähnlich wie Kurkuma Milch besitzt Kurkuma Tee eine entzündungshemmende Wirkung, die zu einer Reihe von gesundheitlichen Verbesserungen führen kann. Und es schmeckt einfach gut!
Stichwörter: Honig, Ingwer, Muskatnuss, Zimt, Kochen, Heiß, Getränk, Tassen,
Warum Du Kurkuma Tee probieren solltest
Unabhängig von der Jahreszeit ist es immer sinnvoll, die Hände um eine warme Tasse Kurkuma Tee zu legen. Die lebendige Farbe des Tees kommt von Kurkuma, dem goldfarbenen Grundgewürz, das auch dem Curry seine charakteristische Farbe verleiht. Kurkuma gilt als entzündungshemmendes Kraftwerk, das viele wissenschaftlich nachgewiesene Vorzüge für Deine Gesundheit mitbringt, wie beispielsweise das Potenzial, Herzkrankheiten, Alzheimer und Krebs vorzubeugen.
Ich füge diesem Rezept immer eine gesunde Prise gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzu, der dem Körper hilft, das Curcumin, das starke Antioxidans in Kurkuma, besser aufzunehmen. Dieser Kurkuma Tee ist perfekt dafür geeignet, um ihn zu jeder Tageszeit zu genießen, aber besonders kurz vor dem Schlafengehen entfaltet er seine beruhigende Wirkung am besten.
Die Vorteile von Kurkuma Tee für Deine Gesundheit
Kurkuma ist für Menschen mit Autoimmunerkrankungen aufgrund seiner stark entzündungshemmenden Wirkung hervorragend geeignet. Studien haben gezeigt, dass Curcumin bei bestimmten Autoimmunerkrankungen lindernd wirkt, indem es Entzündungsreaktionen reguliert. Die antioxidativen Inhaltsstoffe von Kurkuma helfen auch bei der Bekämpfung von chronischen Entzündungen, die Dein Immunsystem schwächen können. Das macht diesen Tee zu einer perfekten Ergänzung für Dein Wellness-Programm bei kaltem Wetter.
Wenn Du die Gesundheit Deines Gehirns verbessern möchtest, fördert Kurkuma das Wachstum neuer Neuronen und verlangsamt den kognitiven Abbau. Mit der Hilfe von Kurkuma kannst Du auch den Alterungsprozess verlangsamen.
Finde Dein eigenes Kurkuma Tee Rezept
Sobald Du Deinen Kurkuma Tee zubereitest, sind Deiner Kreativität mit der Interpretation des Rezepts keine Grenzen gesetzt. Ich gebe beispielsweise gern eine zusätzliche Prise Zimt hinzu; um den Tee “robuster” zu machen, gebe ich Kamille oder grünen Tee mit in den Tee, während er noch köchelt.
Bei kühlerem Wetter füge ich eine Zimtstange hinzu, um einen würzigeren Gewürzgeschmack zu erzielen. Du kannst aber auch Zitronensaft oder frisch gepressten Orangensaft mit einer Prise gemahlener Nelken dazu geben. Für den Genuss verwende ich Ahornsirup anstelle von Honig zum Süßen und würze etwas stärker mit der frisch gemahlenen Muskatnuss als im Rezept. Wie Du siehst, gibt es viele Möglichkeiten, um Deinen Tee innovativ – und immer wieder anders – neu zu kreieren!
Wissen-to-Go:
Wer Kurkuma Tee trinken sollte
Kurkuma Tee wird für die meisten Personen als gut verträglich angesehen. Er hat eine lindernde Wirkung auf Schmerzen und Entzündungen, verursacht aber keine Nebenwirkungen, zum Beispiel das rezeptfreie Medikament Ibuprofen. Zu diesen Nebenwirkungen gehören beispielsweise innere Blutungen, Geschwüre und ein Mangel an weißen Blutkörperchen.
Beinahe jeder kann aus dem Genuss von Kurkuma Tee einen gesundheitlichen Nutzen ziehen, vor allem, da er sich stärkend auf das Immunsystem auswirkt. Aber vor allem ist Kurkuma Tee eine Wohltat für Personen, die unter entzündungsbedingten Schmerzen leiden. Falls Du allerdings an Diabetes leidest oder blutverdünnende Medikamente einnimmst, solltest Du zuerst mit Deinem Arzt sprechen, bevor Du ein Kurkuma-haltiges Präparat ausprobierst.
Zum Thema passende Beiträge

Kurkuma Milch by SpicyGoddess
Tags: Ibuprofen